Wieso steht auf unseren neuen Pullovern und Shirts «don’t judge – be curious» (Urteile nicht – sei neugierig)?
Voller Stolz und Freude präsentieren wir die neue Farbentier-Kollektion für das Frühjahr 2024! Auf den nachhaltig produzierten T-Shirts und Hoodies findest du den Spruch „Don’t judge – be curious“.
Die Geschichte zu dem Spruch und wieso er perfekt zur Marke Farbentier passt, erfährst du in diesem Artikel!

Zum Spruch «urteile nicht – sei neugierig» hat mich die Dart-Szene aus der Serie Ted Lasso inspiriert. Darin fordert der gutmütige Fussball-Coach Ted Lasso den überheblichen Ex-Fussballclub-Besitzer Rupert zum Dartspiel heraus. Rupert ist kurz vor dem Gewinnen, während Ted noch 170 Punkte erzielen muss. Ted ist an der Reihe und beginnt vor dem ersten Schuss folgendes zu erzählen:
„Weisst du, Rupert, Typen wie du haben mich mein ganzes Leben lang unterschätzt. Und jahrelang habe ich nicht verstanden, wieso. Es beschäftigte mich sehr. Dann fuhr ich eines Tages meinen Sohn zur Schule und sah ein Plakat von Walt Whitman, auf dem stand: Sei neugierig statt bewertend! Das gefiel mir.“ (Ted wirft den ersten Pfeil und trifft Triple 20, die Zuschauer jubeln.)
„Ich fuhr nach Hause und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Alle diese Typen, die mich klein gemacht hatten; keiner von ihnen war neugierig. Sie dachten, sie wüssten alles, also beurteilten sie alle anderen. Diese Abwertung hat nichts mit mir zu tun. Denn wären sie neugierig gewesen, hätten sie mir Fragen gestellt. Fragen wie: Hast du viel Dart gespielt, Ted?“ (Ted schiesst den zweiten Pfeil und trifft nochmals Triple 20, die Menge johlt aufgeregt.)
„Woraufhin ich geantwortet hätte: Ja, das habe ich. Jeden Sonntag, vom Alter zehn bis sechzehn, mit meinem Vater, bis dieser verstarb.“ Mit dem letzten Satz trifft Ted die Mitte der Zielscheibe, welche 50 Punkte ergibt, und gewinnt unter dem Jubel der Zuschauer das Spiel.
Diese Geschichte sagt uns zwei Dinge. Erstens: Wenn andere Menschen dich kleinmachen und abwerten, hat das nichts (!) mit dir, mit deinem Wert und mit deinen tatsächlichen Fähigkeiten zu tun. Es liegt allein an deren Überheblichkeit und deren fehlender Offenheit und Neugierde für andere Menschen.
Zweitens: Erlieg nicht der Versuchung, es vermeintlich besser zu wissen. Was für dich stimmt, muss für andere überhaupt nicht passen, denn wir Menschen sind verschieden, und den grössten Vorteil ziehst du aus einer offenen und neugierigen Haltung.
Die Szene hat mich sehr beeindruckt, da sie eine Sache thematisiert, die ich mir für unsere Welt zutiefst wünsche: Mehr wertfreie Begegnungen statt voreingenommener Meinungen. Mehr Toleranz für Andersartigkeit. Mehr Interesse für fremde Kulturen, für unterschiedliche Persönlichkeiten und sexuelle Orientierungen. Hört auf, aus Unwissenheit, Angst und Voreingenommenheit andere Menschen abzuwerten – denn davon hat schlussendlich keiner was.
Wenn auch du diese Botschaft auf einem Farbentier-Hoodie in die Welt tragen möchtest, dann findest du die entsprechenden Shirts und Hoodies im Shop. Schreibe mir hier, falls du dir ein anderes Tier-Motiv wünschst – schliesslich sind die Geschmäcker verschieden. 😉